Viktor's Supportboard
Quickmenü
» Start
» Portal
» Kontakt
» Mitglieder
» Team

» Handy-Ansicht


Usermenü

» Registrieren

Login
Benutzername:
Passwort:

(Passwort vergessen?)

Database
» Database

Lizenzshop/Verwaltung
» Lizenzshop/Verwaltung


Allgemeines
» Themen der letzen 24 Stunden
» Beiträge von Heute
» Aktuelle Umfragen
» Themen als gelesen markieren
» Themen ohne Antwort

» F.A.Q
» Regeln
» Impressum
» Datenschutzerklärung

» Linkliste
» Partner
» Statistik

Kostenplichtige Hacks
» VG-Lizenz
» VG-Fotowettbewerb
» VG-Kontaktanzeige
» VG-Literatur-Verwaltung
» VGTreffen/Dater
» VGMusik/Video

Mein Hacks
» VGUser-Leaflet-Map
» VGUser-Google-Map
» VGClub-Map-Google
» User-Map
» Club-Map
» User-Locator
» Club-Locator
» Mitglieder Bilderupload
» VGOnlineList
» Teamspeak Onlineanzeige

Meine Banner
» Meine Banner

Statistik
Beiträge: 143.394 (Täglich: 19,81 )
Themen: 16.618
Mitglieder: 13.202
Neuestes Mitglied: hallo123.
Ausl. d. letzten Minute: 314%
Ausl. d. letzten 5 Minuten: 320%
Ausl. d. letzten 15 Minuten: 302%
Aktulle Uhrzeit: 13:46
Freier Webspace: 4.22 TB
PHP-Version: 7.4.33

Spenden

Partner
Mein Supportboard

MySQLDumper

Forum für Angehörige und Freunde von Krebspatienten

Wetter-Board

Make your Webserver

ABC-des Essens

IC-Netforum

ultimate-funultimate-fun

Steinadler-Bastelstübchen

Webseitenschutz
Yukon Tramps & Drivers

Werben

Viktor's Supportboard » Programmieren » Linux » Server selbst managen möglich? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Server selbst managen möglich?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Thx2
New Kids Junge



Dabei seit: 17.02.2010
Beiträge: 508
0 Filebase-Einträge

wBB-Version: wBBLite

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,10

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.469.389
Nächster Level: 2.530.022

60.633 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



Server selbst managen möglich? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Ich ärgere mich jedes Monat über meine Serverrechnung.
Ich habe einen Managed Server und hab recht wenig Linux kentnisse und auch noch nie einen Webserver selbst administriert.
Der Managed Service ist auch recht träge wenn tatsächlich mal was ist und im prinzip zahle ich da nur für die installation zu anfang und vermutlich regelmäßige Updates.

Ich hab jetzt bei einem anderen Provider einen Root gesehen z.b. der mich gerade mal die hälfte kosten würde inkl. cloudlinux und cpanel.
Cloudlinux bräuchte ich um php 5.2 weiterhin nutzen zu können neben aktuellen PHP Versionen und cpanel ist eh das beste control panel wie ich finde.

Ansich würde ich den server eh lieber selber administieren damit ich änderungen schneller durchführen kann nur ich hab sowas noch nie gemacht.

Wie kompliziert ist das?
Server mieten -> Cloud Linux installieren -> Cpanel installieren -> Cpanel konfigurieren, fertig?
28.09.2018 21:20 Thx2 ist offline E-Mail an Thx2 senden Beiträge von Thx2 suchen Nehmen Sie Thx2 in Ihre Freundesliste auf
Viktor   Zeige Viktor auf Karte Viktor ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-15762.jpg

Zeige Viktor auf Karte
Dabei seit: 15.08.2003
Beiträge: 31.219
363 Filebase-Einträge
Alter: 66 Jahre
Herkunft: NRW
wBB-Version: wBB2.3
PHP-Version: 7.4.30
MySQL-Version: 10.5.15-MariaDB
Wo bist du gehostet?: eigener Server

Bewertung: 
283 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,48

Level: 70 [?]
Erfahrungspunkte: 225.987.155
Nächster Level: 232.594.942

6.607.787 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



RE: Server selbst managen möglich? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

jo ich mache es schon seit Jahen und habe leider auch wenig Ahnung von Linux.

Wichtig ist das man ein gutes Admin-Panel und ein gutes Supportforum hat.

Für das Amin-Panel benutze ich i-MSCP das macht alles für mich.

https://i-mscp.net/

Runterladen und Install aufrufen und alles ist da.
Ob FTP, Mail Apache, MySQL oder MariaDB usw. alles wird schnell installiert und klappte bis jetzt ohne Probleme.

Das gute ich das es kostenlos ist. großes Grinsen

Es gibt einige gute Plugins die teilweise Kostenpflichtig ist aber die sind sehr gut.

LetsEncrypt für https oder PhpSwitcher für alle PHP Versionen.

Wenn man es nicht selber machen will macht es der Admin von dem Supportforum. cool

Für Linux muss man natürlich die Updates einspielen das ist aber mich zwei Befehlen sehr leicht zu machen.

Wenn würde ich ein reines Debian System, nicht Ubuntu usw, nehmen so ist es mit den Updates sehr einfach.

Das sollte man zwischendurch mal machen aber ich mache es wenn ich Zeit und Lust habe.

Ich halte mich an dem Spruch: Never touch a running System großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Gruß
Viktor Augenzwinkern

__________________
Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.


... beim Käfer (WBB2) konnte man noch selber schrauben,
beim neuen Golf (WBB3) muß man fast schon in die Werkstatt wenn man das "Wischwasser" nachfüllen muss!


Da fast keiner mehr hier Postet gibt es ab sofort keinen Support mehr per PN.

28.09.2018 22:53 Viktor ist offline E-Mail an Viktor senden Homepage von Viktor Beiträge von Viktor suchen Nehmen Sie Viktor in Ihre Freundesliste auf
Thx2
New Kids Junge



Dabei seit: 17.02.2010
Beiträge: 508
0 Filebase-Einträge

wBB-Version: wBBLite

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,10

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.469.389
Nächster Level: 2.530.022

60.633 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Thx2


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Okay ich werds wohl erstmal versuchen lokal hier nen Server einzurichten.

Eine Frage noch:

Bei der installation eines panels muss man ja einen hostnamen eingeben.
z.b. server.domain.de

Wofür ist der?
Und was passiert wenn ich da einfach localhost eingebe?

Muss ich dafür eine eigene domain kaufen?
oder geht your-wbb.de ist die seite erreichbar und server.your-wbb.de ist der hostname vom server?

versteh das noch nicht ganz auch nicht was ich bei meiner domain dann einstellen muss.

lg
29.09.2018 17:48 Thx2 ist offline E-Mail an Thx2 senden Beiträge von Thx2 suchen Nehmen Sie Thx2 in Ihre Freundesliste auf
Viktor   Zeige Viktor auf Karte Viktor ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-15762.jpg

Zeige Viktor auf Karte
Dabei seit: 15.08.2003
Beiträge: 31.219
363 Filebase-Einträge
Alter: 66 Jahre
Herkunft: NRW
wBB-Version: wBB2.3
PHP-Version: 7.4.30
MySQL-Version: 10.5.15-MariaDB
Wo bist du gehostet?: eigener Server

Bewertung: 
283 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,48

Level: 70 [?]
Erfahrungspunkte: 225.987.155
Nächster Level: 232.594.942

6.607.787 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thx2
Okay ich werds wohl erstmal versuchen lokal hier nen Server einzurichten.

Eine Frage noch:

Bei der installation eines panels muss man ja einen hostnamen eingeben.
z.b. server.domain.de

Wofür ist der?
Und was passiert wenn ich da einfach localhost eingebe?

Muss ich dafür eine eigene domain kaufen?
oder geht your-wbb.de ist die seite erreichbar und server.your-wbb.de ist der hostname vom server?

versteh das noch nicht ganz auch nicht was ich bei meiner domain dann einstellen muss.

lg


Hallo,

das ist dafür das der Server einen eindeutigen Namen hat.

Ich habe für meine Server eine eigene Domain.

Zur Installation von Debian kannst du auch localhost nehmen.

Um das Admin-Panel zu erreichen sollte dann z.Bp. admin.xxx.de genommen werden.

Für den Server dann z.Bp. server.xxx.de

Gruß
Viktor Augenzwinkern

__________________
Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.


... beim Käfer (WBB2) konnte man noch selber schrauben,
beim neuen Golf (WBB3) muß man fast schon in die Werkstatt wenn man das "Wischwasser" nachfüllen muss!


Da fast keiner mehr hier Postet gibt es ab sofort keinen Support mehr per PN.

29.09.2018 20:24 Viktor ist offline E-Mail an Viktor senden Homepage von Viktor Beiträge von Viktor suchen Nehmen Sie Viktor in Ihre Freundesliste auf
Thx2
New Kids Junge



Dabei seit: 17.02.2010
Beiträge: 508
0 Filebase-Einträge

wBB-Version: wBBLite

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,10

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.469.389
Nächster Level: 2.530.022

60.633 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Thx2


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Ich hab jetzt debian und i-mscp installiert und dafür ne domain benutzt die ich schon habe.

Nun ist die frage was muss ich bei der domain nun noch konfigurieren damit diese auch auf den server leitet?
die domain liegt bei united domains ^^

Achso und kann ich auch statt

panel.domain.de:8800
das panel irgendwie ohne domain erreichen?
z.b. ip:8800 etc.?
01.10.2018 01:46 Thx2 ist offline E-Mail an Thx2 senden Beiträge von Thx2 suchen Nehmen Sie Thx2 in Ihre Freundesliste auf
Viktor   Zeige Viktor auf Karte Viktor ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-15762.jpg

Zeige Viktor auf Karte
Dabei seit: 15.08.2003
Beiträge: 31.219
363 Filebase-Einträge
Alter: 66 Jahre
Herkunft: NRW
wBB-Version: wBB2.3
PHP-Version: 7.4.30
MySQL-Version: 10.5.15-MariaDB
Wo bist du gehostet?: eigener Server

Bewertung: 
283 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,48

Level: 70 [?]
Erfahrungspunkte: 225.987.155
Nächster Level: 232.594.942

6.607.787 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thx2
Ich hab jetzt debian und i-mscp installiert und dafür ne domain benutzt die ich schon habe.

Nun ist die frage was muss ich bei der domain nun noch konfigurieren damit diese auch auf den server leitet?
die domain liegt bei united domains ^^

Achso und kann ich auch statt

panel.domain.de:8800
das panel irgendwie ohne domain erreichen?
z.b. ip:8800 etc.?


Hallo,

jo geht auch mit der IP: 1.2.3.4:4443

Das i-MSCP Panel läuft unter dem Port 4443

Gruß
Viktor Augenzwinkern

__________________
Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.


... beim Käfer (WBB2) konnte man noch selber schrauben,
beim neuen Golf (WBB3) muß man fast schon in die Werkstatt wenn man das "Wischwasser" nachfüllen muss!


Da fast keiner mehr hier Postet gibt es ab sofort keinen Support mehr per PN.

01.10.2018 19:45 Viktor ist offline E-Mail an Viktor senden Homepage von Viktor Beiträge von Viktor suchen Nehmen Sie Viktor in Ihre Freundesliste auf
Thx2
New Kids Junge



Dabei seit: 17.02.2010
Beiträge: 508
0 Filebase-Einträge

wBB-Version: wBBLite

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,10

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.469.389
Nächster Level: 2.530.022

60.633 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Thx2


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mir jetzt einen Root gemietet weil lokal ging es irgendwie nicht -.-
die IP lies sich zwar aufrufen aber das panel nicht.

Der Server wurde standardmäßig mit CentOS 6 ausgeliefert, damit konnte ich auch per SSH zugreifen.
Ich hab jetzt Debian installiert weil ich vorhatte I MSCP dann mal zu installieren.

Leider kann ich per Debian nicht via. SSH zugreifen, wieso nicht?
Hab jetzt wieder Cent OS installiert damit geht es.

Viktor kannst du mir sagen wieso???
04.10.2018 06:15 Thx2 ist offline E-Mail an Thx2 senden Beiträge von Thx2 suchen Nehmen Sie Thx2 in Ihre Freundesliste auf
Viktor   Zeige Viktor auf Karte Viktor ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-15762.jpg

Zeige Viktor auf Karte
Dabei seit: 15.08.2003
Beiträge: 31.219
363 Filebase-Einträge
Alter: 66 Jahre
Herkunft: NRW
wBB-Version: wBB2.3
PHP-Version: 7.4.30
MySQL-Version: 10.5.15-MariaDB
Wo bist du gehostet?: eigener Server

Bewertung: 
283 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,48

Level: 70 [?]
Erfahrungspunkte: 225.987.155
Nächster Level: 232.594.942

6.607.787 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thx2
Ich hab mir jetzt einen Root gemietet weil lokal ging es irgendwie nicht -.-
die IP lies sich zwar aufrufen aber das panel nicht.

Der Server wurde standardmäßig mit CentOS 6 ausgeliefert, damit konnte ich auch per SSH zugreifen.
Ich hab jetzt Debian installiert weil ich vorhatte I MSCP dann mal zu installieren.

Leider kann ich per Debian nicht via. SSH zugreifen, wieso nicht?
Hab jetzt wieder Cent OS installiert damit geht es.

Viktor kannst du mir sagen wieso???


Hallo,

bei der Standard Installation von Debian wird SSH nicht mit installiert.

Du musst es manuell machen.

code:
1:
2:
3:
apt-get install ssh


oder

code:
1:
2:
3:
apt-get install openssh-server


https://linuxhint.com/enable-ssh-server-debian/

Gruß
Viktor

__________________
Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.


... beim Käfer (WBB2) konnte man noch selber schrauben,
beim neuen Golf (WBB3) muß man fast schon in die Werkstatt wenn man das "Wischwasser" nachfüllen muss!


Da fast keiner mehr hier Postet gibt es ab sofort keinen Support mehr per PN.

04.10.2018 20:30 Viktor ist offline E-Mail an Viktor senden Homepage von Viktor Beiträge von Viktor suchen Nehmen Sie Viktor in Ihre Freundesliste auf
Thx2
New Kids Junge



Dabei seit: 17.02.2010
Beiträge: 508
0 Filebase-Einträge

wBB-Version: wBBLite

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,10

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.469.389
Nächster Level: 2.530.022

60.633 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Thx2


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Und wie mache ich das ohne SSH zugriff?
04.10.2018 22:53 Thx2 ist offline E-Mail an Thx2 senden Beiträge von Thx2 suchen Nehmen Sie Thx2 in Ihre Freundesliste auf
Viktor   Zeige Viktor auf Karte Viktor ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-15762.jpg

Zeige Viktor auf Karte
Dabei seit: 15.08.2003
Beiträge: 31.219
363 Filebase-Einträge
Alter: 66 Jahre
Herkunft: NRW
wBB-Version: wBB2.3
PHP-Version: 7.4.30
MySQL-Version: 10.5.15-MariaDB
Wo bist du gehostet?: eigener Server

Bewertung: 
283 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,48

Level: 70 [?]
Erfahrungspunkte: 225.987.155
Nächster Level: 232.594.942

6.607.787 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thx2
Und wie mache ich das ohne SSH zugriff?


Hallo,

jo das ist natürlich nicht gut. großes Grinsen

Bei der Installation von Debian kommst ja ein Fenster wo man auswählen kann was installiert werden soll.

Da kann man auch den SSH auswählen. fröhlich

Gruß
Viktor Augenzwinkern

Dateianhang:
png debian.png (45 KB, 61 mal heruntergeladen)


__________________
Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.


... beim Käfer (WBB2) konnte man noch selber schrauben,
beim neuen Golf (WBB3) muß man fast schon in die Werkstatt wenn man das "Wischwasser" nachfüllen muss!


Da fast keiner mehr hier Postet gibt es ab sofort keinen Support mehr per PN.

05.10.2018 20:48 Viktor ist offline E-Mail an Viktor senden Homepage von Viktor Beiträge von Viktor suchen Nehmen Sie Viktor in Ihre Freundesliste auf
Thx2
New Kids Junge



Dabei seit: 17.02.2010
Beiträge: 508
0 Filebase-Einträge

wBB-Version: wBBLite

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,10

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.469.389
Nächster Level: 2.530.022

60.633 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Thx2


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Ja und wie komm ich da hin?
Ich hab bei meinem hoster so nen panel da kann ich auswählen welches OS ich installiere der macht es dann automatisch.
05.10.2018 23:27 Thx2 ist offline E-Mail an Thx2 senden Beiträge von Thx2 suchen Nehmen Sie Thx2 in Ihre Freundesliste auf
Viktor   Zeige Viktor auf Karte Viktor ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-15762.jpg

Zeige Viktor auf Karte
Dabei seit: 15.08.2003
Beiträge: 31.219
363 Filebase-Einträge
Alter: 66 Jahre
Herkunft: NRW
wBB-Version: wBB2.3
PHP-Version: 7.4.30
MySQL-Version: 10.5.15-MariaDB
Wo bist du gehostet?: eigener Server

Bewertung: 
283 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,48

Level: 70 [?]
Erfahrungspunkte: 225.987.155
Nächster Level: 232.594.942

6.607.787 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thx2
Ja und wie komm ich da hin?
Ich hab bei meinem hoster so nen panel da kann ich auswählen welches OS ich installiere der macht es dann automatisch.


Hallo,

dann muss er Dir ja auch die Daten geben wie man per SSH darauf zugreifen kann. geschockt

Mit Putty sollte es immer gehen.

Da würde ich mal deinen Hoster fragen. verwirrt

Ohne SSH hat man ja keinen Root-Server. unglücklich

Gruß
Viktor Augenzwinkern

__________________
Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.


... beim Käfer (WBB2) konnte man noch selber schrauben,
beim neuen Golf (WBB3) muß man fast schon in die Werkstatt wenn man das "Wischwasser" nachfüllen muss!


Da fast keiner mehr hier Postet gibt es ab sofort keinen Support mehr per PN.

06.10.2018 21:43 Viktor ist offline E-Mail an Viktor senden Homepage von Viktor Beiträge von Viktor suchen Nehmen Sie Viktor in Ihre Freundesliste auf
Thx2
New Kids Junge



Dabei seit: 17.02.2010
Beiträge: 508
0 Filebase-Einträge

wBB-Version: wBBLite

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,10

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.469.389
Nächster Level: 2.530.022

60.633 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Thx2


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Ich hab nun CentOS 6 installiert und das zu Cloudlinux 6 konvertiert.
darauf cpanel installiert und nun läuft alles bestens und ich kann auch per SSH darauf zugreifen.

Ich werde nun your-wbb.de und meine ganzen anderen Webseiten auf den neuen Server umziehen.
08.10.2018 23:44 Thx2 ist offline E-Mail an Thx2 senden Beiträge von Thx2 suchen Nehmen Sie Thx2 in Ihre Freundesliste auf
Viktor   Zeige Viktor auf Karte Viktor ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-15762.jpg

Zeige Viktor auf Karte
Dabei seit: 15.08.2003
Beiträge: 31.219
363 Filebase-Einträge
Alter: 66 Jahre
Herkunft: NRW
wBB-Version: wBB2.3
PHP-Version: 7.4.30
MySQL-Version: 10.5.15-MariaDB
Wo bist du gehostet?: eigener Server

Bewertung: 
283 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,48

Level: 70 [?]
Erfahrungspunkte: 225.987.155
Nächster Level: 232.594.942

6.607.787 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thx2
Ich hab nun CentOS 6 installiert und das zu Cloudlinux 6 konvertiert.
darauf cpanel installiert und nun läuft alles bestens und ich kann auch per SSH darauf zugreifen.

Ich werde nun your-wbb.de und meine ganzen anderen Webseiten auf den neuen Server umziehen.


Hallo,

jo ist schon komisch das es mit Debian nicht geklappt hat. geschockt

Wenn es jetzt so klappt ist es ja auch gut. Freude

Gruß
Viktor Augenzwinkern

__________________
Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.


... beim Käfer (WBB2) konnte man noch selber schrauben,
beim neuen Golf (WBB3) muß man fast schon in die Werkstatt wenn man das "Wischwasser" nachfüllen muss!


Da fast keiner mehr hier Postet gibt es ab sofort keinen Support mehr per PN.

09.10.2018 20:26 Viktor ist offline E-Mail an Viktor senden Homepage von Viktor Beiträge von Viktor suchen Nehmen Sie Viktor in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Viktor's Supportboard » Programmieren » Linux » Server selbst managen möglich?

Impressum | Datenschutz | Fast-Index

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab® GmbH Design © Tine

Valid XHTML 1.0! Valid CSS! © für wbb2 by Bandy & cback.de Geblockte Angriffe: 2.672
Seo Sidemap Powert by 2Clubradio.de
This site or product includes IP2Location LITE data available from https://lite.ip2location.com.
Viktor's Supportboard, ist " Online " seit 19 Jahren, 299 Tage, 18 Stunden, 28 Minuten und 32 Sekunden