Viktor's Supportboard
Quickmenü
» Start
» Portal
» Kontakt
» Mitglieder
» Team

» Handy-Ansicht


Usermenü

» Registrieren

Login
Benutzername:
Passwort:

(Passwort vergessen?)

Database
» Database

Lizenzshop/Verwaltung
» Lizenzshop/Verwaltung


Allgemeines
» Themen der letzen 24 Stunden
» Beiträge von Heute
» Aktuelle Umfragen
» Themen als gelesen markieren
» Themen ohne Antwort

» F.A.Q
» Regeln
» Impressum
» Datenschutzerklärung

» Linkliste
» Partner
» Statistik

Kostenplichtige Hacks
» VG-Lizenz
» VG-Fotowettbewerb
» VG-Kontaktanzeige
» VG-Literatur-Verwaltung
» VGTreffen/Dater
» VGMusik/Video

Mein Hacks
» VGUser-Leaflet-Map
» VGUser-Google-Map
» VGClub-Map-Google
» User-Map
» Club-Map
» User-Locator
» Club-Locator
» Mitglieder Bilderupload
» VGOnlineList
» Teamspeak Onlineanzeige

Meine Banner
» Meine Banner

Statistik
Beiträge: 146.001 (Täglich: 18,24 )
Themen: 16.892
Mitglieder: 13.220
Neuestes Mitglied: Hugo100.
Ausl. d. letzten Minute: 108%
Ausl. d. letzten 5 Minuten: 226%
Ausl. d. letzten 15 Minuten: 236%
Aktulle Uhrzeit: 03:41
Freier Webspace: 4.15 TB
PHP-Version: 7.4.33

Spenden

Partner
Mein Supportboard

MySQLDumper

Forum für Angehörige und Freunde von Krebspatienten

Wetter-Board

Make your Webserver

ABC-des Essens

IC-Netforum

ultimate-funultimate-fun

Steinadler-Bastelstübchen

Yukon Tramps & Drivers

Werben

Viktor's Supportboard » Support für das wBB1.1, wBB1.2 und wBB Lite » Hack & Addon Support (wBB Lite 1.0) » addslashes() noch sicher? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen addslashes() noch sicher?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Thx2
New Kids Junge



Dabei seit: 17.02.2010
Beiträge: 522
Themen: 66
0 Filebase-Einträge

wBB-Version: wBBLite

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,10

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.936.031
Nächster Level: 3.025.107

89.076 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



addslashes() noch sicher? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Ich habe mich die letzten Tage ein bisschen mit SQL Injections und was man heute so dagegen tut beschäftigt.

Also die Kurzfassung ist man benutzt heute Prepared Statements. (Entweder mysqli oder PDO)

Jetzt ist es ja so das dass alte Lite 1 und WBB2 ja keine prepared Statements sondern addslashes() und intval() verwendet als Schutz vor SQL Injections.

Wenn man jetzt mal bisschen googelt kommt man schnell zu dem Schluss das addslashes() wohl NICHT sicher gegen SQL Injections ist.

Ich habe dann weiter gegraben und es sieht wohl so aus das addslashes() solange man den latin1 (singlebyte charset) verwendet sicher ist. Wenn man jedoch auf utf8 (multibyte charset) wechselt dann reicht es wohl nicht mehr aus.

Das Problem ist wenn man ein lite1 jetzt mit Schrimm's Anleitung upgraded und auf einem normalen Webspace installiert dann nutzt sowohl der Webserver als auch die MYSQL Datenbank den UTF8 charset.

Allerdings verwendet man nach den Upgrades von Schrimm immernoch addslashes() und keine Prepared Statements:
WoltLab Burning Board Lite 1.0.2pl3

Da ich jetzt kein großer Hacker bin tut sich nun bei mir die Frage auf ob das sicher ist oder nicht.
Wenn man so googelt könnte man denken das es NICHT sicher ist und die art wie ich your-wbb.de betreibe mit Cloudlinux patched PHP 5.2 und Latin 1 charset in der Datenbank sogar sicherer sein könnte?
12.06.2025 18:34 Thx2 ist offline E-Mail an Thx2 senden Beiträge von Thx2 suchen Nehmen Sie Thx2 in Ihre Freundesliste auf
Thx2
New Kids Junge



Dabei seit: 17.02.2010
Beiträge: 522
Themen: 66
0 Filebase-Einträge

wBB-Version: wBBLite

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,10

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.936.031
Nächster Level: 3.025.107

89.076 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Thx2


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Schade das keiner geantwortet hat.

Ist Schrimm hier eigentlich noch ab und zu aktiv? Würde mich interessieren was er dazu meint. smile
18.06.2025 16:16 Thx2 ist offline E-Mail an Thx2 senden Beiträge von Thx2 suchen Nehmen Sie Thx2 in Ihre Freundesliste auf
Stine   Zeige Stine auf Karte Stine ist weiblich
Super Moderator


images/avatars/avatar-15827.gif

Zeige Stine auf Karte
Dabei seit: 27.12.2007
Beiträge: 1.804
Themen: 159
0 Filebase-Einträge
Alter: 70 Jahre
wBB-Version: wBB2.3
PHP-Version: 7.4

Bewertung: 
18 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,94

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.558.492
Nächster Level: 11.777.899

219.407 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thx2
Schade das keiner geantwortet hat.


Hallo Thx2,

Viktor ist derzeit im Urlaub ....

__________________
lg Stine
18.06.2025 18:08 Stine ist offline Homepage von Stine Beiträge von Stine suchen Nehmen Sie Stine in Ihre Freundesliste auf
Viktor   Zeige Viktor auf Karte Viktor ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-15762.jpg

Zeige Viktor auf Karte
Dabei seit: 15.08.2003
Beiträge: 32.051
Themen: 483
364 Filebase-Einträge
Alter: 68 Jahre
Herkunft: NRW
wBB-Version: wBB2.3
PHP-Version: 7.4.33
MySQL-Version: 10.11.6-MariaDB
Wo bist du gehostet?: eigener Server

Bewertung: 
284 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,48

Level: 71 [?]
Erfahrungspunkte: 256.483.307
Nächster Level: 266.777.854

10.294.547 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



RE: addslashes() noch sicher? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

jo da muss ich Dir recht geben.

Man sollte jetzt soweit ich weiß "mysqli_real_escape_string" nehmen.

Einen 100% Schutz gibt es aber nicht.

Gruß
Viktor Augenzwinkern

__________________
Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.


... beim Käfer (WBB2) konnte man noch selber schrauben,
beim neuen Golf (WBB3) muß man fast schon in die Werkstatt wenn man das "Wischwasser" nachfüllen muss!


Da fast keiner mehr hier Postet gibt es ab sofort keinen Support mehr per PN.

20.06.2025 21:21 Viktor ist offline E-Mail an Viktor senden Homepage von Viktor Beiträge von Viktor suchen Nehmen Sie Viktor in Ihre Freundesliste auf
Thx2
New Kids Junge



Dabei seit: 17.02.2010
Beiträge: 522
Themen: 66
0 Filebase-Einträge

wBB-Version: wBBLite

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,10

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.936.031
Nächster Level: 3.025.107

89.076 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Thx2


RE: addslashes() noch sicher? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Viktor
Man sollte jetzt soweit ich weiß "mysqli_real_escape_string" nehmen.


Eigentlich prepared statements aber ich vermute mysqli_real_escape_string reicht wahrscheinlich auch.

Am schlausten wäre es vermutlich das ganze langfristig auf PDO und Prepared Statements umzumünzen.
21.06.2025 11:09 Thx2 ist offline E-Mail an Thx2 senden Beiträge von Thx2 suchen Nehmen Sie Thx2 in Ihre Freundesliste auf
Viktor   Zeige Viktor auf Karte Viktor ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-15762.jpg

Zeige Viktor auf Karte
Dabei seit: 15.08.2003
Beiträge: 32.051
Themen: 483
364 Filebase-Einträge
Alter: 68 Jahre
Herkunft: NRW
wBB-Version: wBB2.3
PHP-Version: 7.4.33
MySQL-Version: 10.11.6-MariaDB
Wo bist du gehostet?: eigener Server

Bewertung: 
284 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,48

Level: 71 [?]
Erfahrungspunkte: 256.483.307
Nächster Level: 266.777.854

10.294.547 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



RE: addslashes() noch sicher? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thx2
Zitat:
Original von Viktor
Man sollte jetzt soweit ich weiß "mysqli_real_escape_string" nehmen.


Eigentlich prepared statements aber ich vermute mysqli_real_escape_string reicht wahrscheinlich auch.

Am schlausten wäre es vermutlich das ganze langfristig auf PDO und Prepared Statements umzumünzen.


Hallo,

jo besser ist es aber ob sich das für die wBB-Version noch lohnt. Augen rollen

Das ist eine menge Arbeit.

Gruß
Viktor Augenzwinkern

__________________
Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.


... beim Käfer (WBB2) konnte man noch selber schrauben,
beim neuen Golf (WBB3) muß man fast schon in die Werkstatt wenn man das "Wischwasser" nachfüllen muss!


Da fast keiner mehr hier Postet gibt es ab sofort keinen Support mehr per PN.

21.06.2025 21:58 Viktor ist offline E-Mail an Viktor senden Homepage von Viktor Beiträge von Viktor suchen Nehmen Sie Viktor in Ihre Freundesliste auf
Schrimm
Spezialist



Dabei seit: 16.03.2015
Beiträge: 773
Themen: 19
12 Filebase-Einträge

wBB-Version: wBBLite

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,89

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.915.771
Nächster Level: 3.025.107

109.336 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Ob nun "mysqli_real_escape_string" oder "addslashes" verwendet wird ist irrelevant, da es praktisch nur einen unterschied gibt auf welcher Ebene sie operieren.
Beides ist mehr oder weniger gleich unsicher/sicher, da diese Funktionen nicht dazu gedacht sind um SQL-Injection zu verhindern, sondern um einen mehr oder weniger fehlerfreien Ablauf zu gewährleisten.

"mysqli_real_escape_string" ist daher nicht wirklich sicherer, wenn es um SQL-Injection geht, sondern um Statements bezüglich einer Abfrage fehlerfreier zu machen.

"addslashes" hingegen ist nicht wirklich direkt auf Hinblick auf SQL-Statements entwickelt worden und daher weicht das Verhalten etwas ab, welche Symbole escaped werden.

mysql_real_escape_string: \x00, \n, \r, \, ', " und \x1a

addslashes: \x00, \, ' und "

Welcher Zeichenkodierung verwendet wird ist mehr oder weniger egal.
ISO-8859-1 oder UTF-8 ist beides unsicher/sicher.
Der Unterschied liegt rein darin, dass man bei einer Singlebyte-Codierung keine Charsetmanipulation durchführen kann, da eben ein Byte genau einem Zeichen entspricht und man dadurch eben gewisse Filter nicht austricksen kann.

Prepared statements ist die Antwort gegen SQL-Injection, da diese gewährleistet, dass ein SQL-Statement nicht verändert werden kann und Daten auch wirklich Daten bleiben und nicht Teil des SQL-Statements werden und das SQL-Satement abändern können.

__________________

23.06.2025 16:10 Schrimm ist offline Beiträge von Schrimm suchen Nehmen Sie Schrimm in Ihre Freundesliste auf
Thx2
New Kids Junge



Dabei seit: 17.02.2010
Beiträge: 522
Themen: 66
0 Filebase-Einträge

wBB-Version: wBBLite

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,10

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.936.031
Nächster Level: 3.025.107

89.076 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Thx2


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schrimm
Hallo,

Ob nun "mysqli_real_escape_string" oder "addslashes" verwendet wird ist irrelevant, da es praktisch nur einen unterschied gibt auf welcher Ebene sie operieren.
Beides ist mehr oder weniger gleich unsicher/sicher, da diese Funktionen nicht dazu gedacht sind um SQL-Injection zu verhindern, sondern um einen mehr oder weniger fehlerfreien Ablauf zu gewährleisten.

"mysqli_real_escape_string" ist daher nicht wirklich sicherer, wenn es um SQL-Injection geht, sondern um Statements bezüglich einer Abfrage fehlerfreier zu machen.

"addslashes" hingegen ist nicht wirklich direkt auf Hinblick auf SQL-Statements entwickelt worden und daher weicht das Verhalten etwas ab, welche Symbole escaped werden.

mysql_real_escape_string: \x00, \n, \r, \, ', " und \x1a

addslashes: \x00, \, ' und "

Welcher Zeichenkodierung verwendet wird ist mehr oder weniger egal.
ISO-8859-1 oder UTF-8 ist beides unsicher/sicher.
Der Unterschied liegt rein darin, dass man bei einer Singlebyte-Codierung keine Charsetmanipulation durchführen kann, da eben ein Byte genau einem Zeichen entspricht und man dadurch eben gewisse Filter nicht austricksen kann.

Prepared statements ist die Antwort gegen SQL-Injection, da diese gewährleistet, dass ein SQL-Statement nicht verändert werden kann und Daten auch wirklich Daten bleiben und nicht Teil des SQL-Statements werden und das SQL-Satement abändern können.


Wenn ich dich richtig verstehe bedeutet das in hinblick auf das alte WBB das addslashes() + ISO-8859-1 = sicher, addslashes() + UTF-8 = nicht sicher weil:
Zitat:
man bei einer Singlebyte-Codierung keine Charsetmanipulation durchführen kann, da eben ein Byte genau einem Zeichen entspricht und man dadurch eben gewisse Filter nicht austricksen kann.

Wenn dem so ist gibt es Pläne deineseits auf prepared Statements (idealerweise PDO) umzurüsten?

Oder habe ich das missverstanden und UTF-8 + addslashes() ist soweit sicher und man kann alles so lassen? (Aktueller Stand deiner Umrüstanleitung)
24.06.2025 18:01 Thx2 ist offline E-Mail an Thx2 senden Beiträge von Thx2 suchen Nehmen Sie Thx2 in Ihre Freundesliste auf
Thx2
New Kids Junge



Dabei seit: 17.02.2010
Beiträge: 522
Themen: 66
0 Filebase-Einträge

wBB-Version: wBBLite

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,10

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.936.031
Nächster Level: 3.025.107

89.076 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Thx2


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen

Leider hat Schrimm bislang nicht mehr geantwortet.

Zitat:
Wenn dem so ist gibt es Pläne deineseits auf prepared Statements (idealerweise PDO) umzurüsten?


Ich hoffe ich hab dich hiermit nicht verschreckt?
Selbstverständlich gibts hier keine "Verpflichtungen" selbst wenn es aktuell unsicher ist.

Aber ich hätte schon gerne eine konkrete, unmissverständliche Antwort ob das jetzt aktuell sicher ist oder nicht.
WBBLite/WBB2 + Schrimm Anleitung mit UTF 8.

Ich würde nämlich gerne wissen woran ich aktuell bin.
11.07.2025 21:13 Thx2 ist offline E-Mail an Thx2 senden Beiträge von Thx2 suchen Nehmen Sie Thx2 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Viktor's Supportboard » Support für das wBB1.1, wBB1.2 und wBB Lite » Hack & Addon Support (wBB Lite 1.0) » addslashes() noch sicher?

Impressum | Datenschutz | Fast-Index

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab® GmbH Design © Tine

Valid XHTML 1.0! Valid CSS! © für wbb2 by Bandy & cback.de Geblockte Angriffe: 12.489
Seo Sidemap Powert by 2Clubradio.de
This site or product includes IP2Location LITE data available from https://lite.ip2location.com.
Viktor's Supportboard, ist " Online " seit 21 Jahren, 332 Tage, 8 Stunden, 23 Minuten und 24 Sekunden